Vera Int-Veen, einstige Star-Moderatorin von „Vera am Mittag“ und seit Jahren als Produzentin aktiv, hat abseits der Kamera ein stabiles Vermögen aufgebaut. Ihre Grundsätze: diszipliniert bleiben, langfristig denken und breit streuen. Sie betont, dass Geld arbeiten soll – nicht der Kalender – und richtet ihr Handeln konsequent danach aus.

Die Anfänge: kleiner Einstieg, große Disziplin

Ihre Reise begann in den 2000er Jahren mit unregelmäßigen Einkünften aus dem TV-Geschäft. Statt auf schnelle Gewinne zu setzen, investierte sie regelmäßig kleine Beträge in ein Aktiendepot und nutzte damit den Effekt gleichbleibender Sparraten über Marktphasen hinweg. Aus frühen Fehlern zog sie Konsequenzen und fokussierte sich auf etablierte Indexfonds und solide Blue-Chip-Unternehmen aus Bereichen wie Technologie und Konsumgütern. Entscheidend war für sie, niemals alles auf eine Karte zu setzen, sondern Risiken über viele Bausteine zu verteilen.

Immobilien als stabile Säule

Ein zentraler Baustein ihres Vermögens sind Immobilien. Seit dem Umzug nach Potsdam baute sie ein Bestandportfolio auf, das verlässliche Mieteinnahmen und Inflationsschutz bietet. Sie empfiehlt, mit kleiner skalierbaren Einheiten zu starten, in wachsenden Lagen zu kaufen und – wo sinnvoll – die Finanzierung als Hebel zu nutzen. Immobilien gaben ihr Stabilität, während Aktien das Wachstum lieferten, und steuerliche Effekte wie Abschreibungen halfen, die Nettorendite zu stärken.

Gold und nachhaltige Werte als Ergänzung

Zur Absicherung gegen Krisen ergänzt sie ihr Portfolio mit physischem Gold, in klarer Dosierung im niedrigen zweistelligen Prozentbereich. Parallel setzt sie zunehmend auf nachhaltige Anlagen, etwa breit gestreute ESG-Fonds, die mit ihren persönlichen Werten harmonieren. Spekulative Trends meidet sie bewusst, um die Widerstandskraft des Gesamtportfolios zu wahren und realistische Renditeziele zu verfolgen.

Herausforderungen und konkrete Tipps

Gerade Frauen begegnen beim Investieren oft Hürden wie fehlendem Know-how oder familiären Prioritäten. Int-Veen rät, klein anzufangen, kontinuierlich zu lernen und Netzwerke zu nutzen. Kurzfristige Marktschwankungen sollten nicht die Strategie bestimmen, denn Vermögensaufbau ist ein Marathon. Ergänzend nutzt sie klassische Bausteine der Altersvorsorge, um Einkommensströme planbar zu machen und finanzielle Unabhängigkeit weiter abzusichern.

Ihr Ansatz zeigt: Mit Disziplin, regelmäßigen Einzahlungen und klarer Diversifikation ist Vermögensaufbau für jede und jeden erreichbar. Wer konsequent bleibt, kombiniert Stabilität und Wachstum – und gewinnt langfristig Freiheit in Geldfragen.