World Bicycle Relief in Sambia

Cabue, Sambia – Fahrradverteilung für Schüler und Lehrer in ländlichen Gebieten

In Zusammenarbeit mit dem sambischen Bildungsministerium führt World Bicycle Relief eine groß angelegte Mobilitätsinitiative durch, um den Zugang zu Schulen in ländlichen Gebieten zu verbessern. Das Programm versorgt Schüler und Lehrer, die lange Anfahrtswege haben, mit robusten Buffalo-Fahrrädern, die für lange Strecken und unbefestigte Straßen ausgelegt sind. Bei der letzten Übergabe wurden 200 Fahrräder über Nacht von Lusaka aus verschickt und kamen nach einer dreistündigen Fahrt an einer Schule in Cabue an. Die Lieferung wurde mit einer offiziellen Zeremonie gefeiert, die mit der sambischen Nationalhymne eröffnet wurde und an der Schulleitung, Schüler und Programmvertreter teilnahmen.

Eine der Begünstigten, die 14-jährige Mildred, verließ bisher um 6:20 Uhr morgens ihr Zuhause und legte etwa drei Kilometer – etwa 40 Minuten – zu Fuß zurück, oft ohne Frühstück. Mit einem Fahrrad werden sich ihre Fahrzeit und ihre Verspätungen voraussichtlich erheblich verringern, was ihre Anwesenheit und Lernzeit verbessern wird. Bei der Verteilung wurden Mädchen bevorzugt, basierend auf den Programmrichtlinien, die den breiteren Bildungs- und Gemeinschaftsnutzen einer erhöhten Schulbeteiligung von Schülerinnen betonen.

Hintergrund und Ziele des Programms

World Bicycle Relief konzentriert sich auf nachhaltige Mobilitätslösungen, die Bildung, Gesundheit und lokale Wirtschaftstätigkeit fördern. Das Buffalo-Fahrrad ist ein äußerst strapazierfähiges, wartungsarmes Modell, das für das Gelände südlich der Sahara entwickelt wurde und zuverlässige tägliche Fahrten ermöglicht. Die Initiative zielt darauf ab, Fehlzeiten zu reduzieren, die Pünktlichkeit zu erhöhen und gleichmäßigere Lernmöglichkeiten zu schaffen, insbesondere für Lernende mit langen oder unsicheren Schulwegen. In Zusammenarbeit mit Partnern aus Regierung und Gemeinde strebt das Programm messbare Verbesserungen der Bildungsergebnisse und eine langfristige soziale Entwicklung an.

Umsetzung und Sicherheitsvorkehrungen

Lokale Schulkomitees ermitteln die Empfänger nach transparenten Kriterien – wie beispielsweise der Entfernung zum Schulort – und überwachen die Nutzung der Fahrräder. Diese Komitees arbeiten in Abstimmung mit World Bicycle Relief daran, sicherzustellen, dass die Fahrräder nicht weiterverkauft werden und für den Schulweg zur Verfügung stehen. Auch Lehrer werden einbezogen, um das allgemeine Engagement und die Unterstützung der Schule zu stärken. Die Verteilung in Cabue veranschaulicht den serviceorientierten Ansatz des Programms: koordinierte Logistik aus Lusaka, strukturierte Zeremonien zur Würdigung von Partnern und Begünstigten sowie eine kontinuierliche Überwachung zur Aufrechterhaltung der Rechenschaftspflicht und Wirkung.

Da die Initiative innerhalb Sambias und in den Nachbarländern ausgeweitet wird, werden weitere Verteilungen nach dem gleichen Muster erfolgen: Zusammenarbeit mit Bildungsbehörden, klare Auswahlverfahren und Unterstützung bei der Wartung. Spenden und institutionelle Partnerschaften ermöglichen eine kontinuierliche Ausweitung, sodass mehr Schüler – wie Mildred – pünktlich zum Unterricht erscheinen, regelmäßiger am Unterricht teilnehmen und mit besseren Aussichten eine weiterführende Ausbildung absolvieren können. Quelle: Original-YouTube-Dokumentation